+49 711 340 358-70 Termin absagen Online-Termin

Migräne- und Kopfschmerz­behandlung mit Botulinum (Botox)

Innovative Therapie zur Linderung von Migräne und chronischen Kopfschmerzen

Migränebehandlung Botox Kopfschmerzen Fellbach

Botox gegen Migräne und Kopfschmerzen

Migräne ist eine oft quälende neurologische Erkrankung, die viele Menschen stark im Alltag beeinträchtigt. In den letzten Jahren hat sich die Behandlung mit Botulinum (Botox) als effektive Methode zur Linderung von Migräne und chronischen Kopfschmerzen etabliert.

Botox blockiert die Übertragung von Nervensignalen und reduziert so die Aktivität überaktiver Nervenfasern, die bei Migräne eine Rolle spielen. Gezielte Injektionen in die betroffenen Muskelbereiche helfen, die Häufigkeit und Intensität der Anfälle deutlich zu verringern.

Die Methode eignet sich nicht nur bei Migräne, sondern auch bei Spannungskopfschmerzen, z.B. frontalen oder occipitalen Kopfschmerzen.

Wie läuft die Behandlung ab?

  • Mehrere gezielte Injektionen mit Botulinum im Bereich der typischen Schmerzlokalisationen
  • Behandlungsdauer: ca. 15–20 Minuten
  • Schmerzen/Betäubung: minimal, keine Betäubung erforderlich, Kühlung nach der Behandlung möglich
  • Gesellschaftsfähig: sofort, eventuell kleine sichtbare Injektionspunkte für 1–2 Tage
  • Behandlungsfrequenz: alle 2–4 Monate, Erhaltungstherapie alle 6–9 Monate

Vorteile der Botox-Behandlung bei Migräne

  • Reduzierte Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen
  • Weniger Anfälle, mildere Symptome
  • Verbesserte Lebensqualität: mehr unbeschwerte Tage, höhere Produktivität
  • Schnelle und unkomplizierte Behandlung, kurze Behandlungsdauer
  • Lang anhaltende Wirkung: mehrere Monate Linderung
  • Gut verträglich und sicher, geringe Nebenwirkungen
  • Individuell anpassbar, auch bei anderen Kopfschmerzformen einsetzbar

Häufige Fragen zur Botox-Behandlung bei Migräne

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Die Wirkung hält in der Regel ca. 2–4 Monate an. Mit regelmäßigen Behandlungen lässt sich die Wirkung stabilisieren und oft weiter verbessern.

Wann tritt die Wirkung ein?

In den ersten 20–30 Minuten nach der Injektion sollte die Muskulatur bewegt werden, um die Aufnahme zu optimieren. Eine spürbare Entspannung tritt meist nach 24–48 Stunden ein, die maximale Wirkung wird nach ca. 14 Tagen erreicht.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Es kann vorübergehend zu kleinen Rötungen, leichten Krusten oder in seltenen Fällen zu Blutergüssen kommen. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel innerhalb weniger Tage vollständig ab.

Hilft Botox bei jeder Art von Kopfschmerzen?

Ein Erfolg kann nicht garantiert werden, doch bei vielen Patient:innen zeigt sich eine deutliche Reduktion der Migränetage. Studien zeigen, dass etwa die Hälfte der Patienten ihre Migränetage um mindestens 50 % reduzieren können.

Wer darf Botox gegen Migräne spritzen?

Die Behandlung darf nur von speziell ausgebildeten Fachärzten durchgeführt werden. In unserer Praxis erfolgt die Anwendung durch erfahrene Ärzt:innen mit spezifischer Expertise in der Migränebehandlung.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Für alle Patient:innen mit chronischer Migräne oder wiederkehrenden Spannungskopfschmerzen, die eine wirksame und gut verträgliche Alternative oder Ergänzung zu anderen Therapien suchen.

Wir beraten Sie persönlich

Gerne besprechen wir in einem persönlichen Gespräch, ob die Botox-Behandlung gegen Migräne für Sie geeignet ist. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Beschwerden und Bedürfnisse und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen passenden Behandlungsplan.

Jetzt Termin vereinbaren

  • Client

    INNERA

Jetzt buchen